|  Die
Umgebung
 Am äußersten westlichen Rand der Stadt und
direkt am linken Elbufer gelegen, bildet Stetzsch bereits den Übergang
ins landschaftlich reizvolle Umland Dresdens. Der Lage zwischen Elbufer
und den Mobschatzer Hängen sowie der kleinteiligen Bebauung im
vorwiegenden Siedlungscharakter verdankt Stetzsch seine hohe Wohn- und
Lebensqualität. Stetzsch ist neben Kaditz der tiefstgelegenste
Stadtteil Dresdens, Schutzdämme dienen der Eindämmung der
Hochwassergefahr. Die Elblachen stehen unter Naturschutz. 
 Elbnähe hat seinen ReizDie naheliegenden Elbwiesen bieten uns wunderbare Erholungs- und
Sportmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit - spazieren gehen, wandern,
skaten, Fahrrad fahren, Ski laufen, spielen mit den Kindern, den Hund
ausführen, ...
 Die Gohliser Windmühle, direkt am
Radweg gelegen, ist als Ausflugslokal mit Blick auf die Elbe ein
beliebter Platz, um Ruhe zu finden und Kräfte zu sammeln.  
 Die linkselbischen TälerDie in die Elbe mündenden Bachläufe der Linkselbischen Täler zwischen
Meißen und Dresden wurden bereits vor 500 Jahren zum Betreiben von
Wassermühlen benutzt. Noch heute finden Sie hier eine Anzahl von mehr
oder weniger gut erhaltenen Mühlen, die heute als Gaststätten, aber
auch als technische Denkmäler der Nachwelt erhalten geblieben sind. So
auch die naheliegende Zschonergrundmühle im Zschonergrund,
ein beliebtes Ausflugsziel mit Puppentheater, Gaststätte und
Biergarten. Zum Wandern in der Natur laden uns auch das
Saubachtal, der Eichhörnchengrund, der Tännichtgrund, das Regenbachtal
und das Prinzbachtal ein.
 
 |     |    Elbnähe
  Gohliser Windmühle
 |